Kontakt Zeichensteller Grafikdesigner radioplanMCDACoretaaktuell Maler Fotograf ExperimentSachfotografieArchitekturBild+Abbild Aktuell z.B.z.B.z.B.z.B.
Rezensionen
Publikationen
Shop

Menschenrechte als Gesamtkunstwerk
2025: TU Dresden, Sammlung Farbenlehre
Dresdner Morgenpost, 9. Oktober 2025 

"Nun kommen die Menschenrechte als Kunstausstellung nach Dresden. Künstler Jochen Stankowski (85) aus der Neustadt widmete jedem Charta-Artikel eine eigene Leinwand, malte mehrere Jahre an seinem Werk.

Seine Ausstellung trägt den Titel Mein Name ist Mensch, die Einzelbilder fertigte er in seinem Dresdner Atelier. 'Ich mache mir gerne ein Bild von dem, was ich lese. Das gilt auch für die Menschenrechte.' Stankowskis Lieblingsartikel? Artikel Nummer eins, der die Gleichheit und Würde aller Menschen betont. 'Hierfür habe ich die drei Werte Freiheit, Gleichheit und Solidarität als sich ineinander ergießende Kreise dargestellt', erklärt der Maler. Neugierige können sich ab dem 15. Oktober in der Sammlung Farbenlehre der TU Dresden selbst ein Bild machen. Bis Ende November öffnet die Ausstellung jeden Donnerstag von 10 bis 14 Uhr." kabe

Aus der Mitteilung der TU Dresden: Mit der Präsentation knüpft die Sammlung Farbenlehre an ihren Fokus an, regelmäßig Ausstellungen an den Schnittstellen ihrer Themen – Wahrnehmung, Farbe, Gestaltung, Öffentlichkeit – zu zeigen und diese im universitären Kontext mit Lehre und Forschung zu verschränken. Dazu passt das künstlerische Credo Jochen Stankowskis, für den gilt: „Für mich gibt es bei der gestalterischen Tätigkeit keine Grenze zwischen freier und angewandter Kunst.“

TU Dresden, Zellescher Weg 17, Eckhard Bendin Studio, BZW Raum A 015